- Metall mit Schmelz überziehen
- сущ.
общ. покрыть металл эмалью, эмалировать
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Elektrochemie — (griech.), der Zweig der Chemie, bei dem die Reaktionen mit Hilfe des elektrischen Stromes hervorgebracht werden. Priestley u. Cavendish zeigten 1775, daß beim Überschlagen elektrischer Funken in Luft deren Volumen abnimmt und eine Säure gebildet … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schmelzkunst, die — Die Schmêlzkunst, plur. car. 1) In den Bergwerken, die Kunst, das Metall durch Schmelzen aus den Erzen zu bringen. 2) Die Kunst, mit Schmelz zu mahlen oder zu überziehen; die Emaillirkunst … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Emailmalerei — (Schmelzmalerei, hierzu Tafel »Emailmalerei«), die Kunst, mit Email zu malen, d.h. mit einem mit Metalloxyden gefärbten Glasfluß, der, gepulvert und als Brei angerührt, auf Metall, Ton oder Glas aufgetragen und eingebrannt wird. Die E. auf Metall … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zähne — Zähne, am Anfang des Verdauungsrohres des tierischen Körpers liegende, zur Gewinnung und Zerkleinerung der Nahrung dienende, sehr harte Gebilde. Schon bei niedern Tieren, wie Seeigeln (hier im Kieferapparat, der Laterne des Aristoteles), Insekten … Kleines Konversations-Lexikon
Buchbinden — (hierzu Tafel »Buchbinderei I u. II«), das Verfahren, lose Blätter oder Bogen zu einem Buche zusammenzuheften und mit einem aus Rücken und Deckeln bestehenden Umschlag zu versehen. Im handwerksmäßigen Kleinbetriebe werden die Druckbogen je nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Email — (fr., spr. Emalj, deutsch Schmelz od. Schmelzglas), 1) Glasfluß zum Überziehen (Emailliren) seiner Metallbleche, namentlich von Gold, Kupfer u. Messing Der Hauptbestandtheil des E. ist die gewöhnliche Glasmasse, u. die Scherben von Krystallglas… … Pierer's Universal-Lexikon
Zähne — Zähne. Schöne und gesunde Z. sind bei unserer Lebensweise nicht gar häufig und doch bilden sie ohne Frage die herrlichste Zierde des Mundes. Zunächst bestimmt die Nahrungsmittel zu fassen, zu zertheilen und zu zermalmen, erscheinen sie beim Kinde … Damen Conversations Lexikon